Lösungen für Handel und Verbundunter­nehmen

Bonitäts­prüfung mit wenigen Klicks

Mit AutoInsights bewerten Händler und Verbundunternehmen schnell und effizient die wirtschaftliche Stabilität ihrer Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner. Nutzen Sie das SaaS-Tool für Ihr Risikomanagement und profitieren Sie von effizienten Prozessen und belastbaren Daten, beispielsweise bei der Setzung von Zahlungszielen.

Bonitäts­prüfung mit wenigen Klicks

Wie kredit­würdig sind Ihre Geschäftspartner?

Sowohl im Handel als auch bei Verbundunternehmen bildet eine solide Einschätzung über die wirtschaftliche Stabilität der Kunden, Lieferanten, Gesellschafterunternehmen oder Franchisenehmer und Geschäftspartner das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Würde ein Kunde plötzlich nicht mehr zahlen oder ein Lieferant wichtige Komponenten nicht liefern, könnte das das eigene Geschäft gefährden. Die bislang manuell aufwändige Bonitätsprüfung lässt sich mit dem SaaS-Tool AutoInsights nun effizient digital umsetzen.

Aufwändige Bonitäts­bewertung

Die Bewertung der wirtschaftlichen Stabilität von Geschäftspartnern ist für Einkäufer und Risikomanager häufig mit viel manueller Recherche und intensiven Analysearbeiten verbunden. Mit AutoInsights setzen Sie auf Digitalisierung und Automatisierung, um die Prüfung und Bewertung zu beschleunigen und zu vereinfachen.

first screen image
first screen image
Hohes Ausfall­risiko

Die Bonitätsprüfung ist für Händler und Verbundunternehmen ein zentrales Element ihres Risikomanagements und gewinnt in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit nur weiter an Bedeutung.Unvollständige oder veraltete Daten können zu Fehleinschätzungen führen, genauso wie die Nutzung zu weniger Datenquellen. Mit AutoInsights setzen Sie auf höchste Datenqualität und eine automatisierte Analyse der KPIs Ihrer Geschäftspartner, Gesellschafterunternehmen oder Franchisenehmer und minimieren so das Ausfallrisiko.

Fachkräfte­mangel

Manuell durchgeführte Recherchen und Analysen kosten Zeit und Geld – dabei kommt es insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels auf die Verfügbarkeit personeller Ressourcen an. AutoInsights ermöglicht es Ihnen, die Bonität Ihrer Geschäftspartner mit nur wenigen Klicks zu überprüfen und Ergebnisse in höchster Qualität zu erhalten. So entlasten Sie Ihr Personal von Administrationsaufwänden und verschaffen ihnen mehr Zeit für ihre Kernaufgaben.

first screen image
Financial Times
Forbes
Finance FWD
Handelsblatt
Borzen

Unsere Lösungen

Automatisierte Bonitätsprüfung

AutoInsights

solution overview card 1 image
  • Digitales Dokumentenmanagement
  • Automatisierte Anforderung und Analyse relevanter Stamm- und Finanzdaten
  • Übersichtliche Reports

AutoInsights ersetzt manuelle Prozesse durch ein digitales Dokumentenmanagement und ermöglicht Ihnen eine automatisierte Bonitätsprüfung. Handel und Verbundunternehmen erhalten profunde Kenntnis über die wirtschaftliche Stabilität ihrer Geschäftspartner, Gesellschafterunternehmen oder Franchisenehmer und optimieren so ihr Risikomanagement.

Optional steht Ihnen dabei auch der vielfach bewährte Teylor Alyze Score zur Verfügung: Er spiegelt Teylors KMU-Bonitätsbewertung wider, die über viele Jahre hinweg basierend auf der Bewertung von Millionen an Datenpunkten Teylor-intern entwickelt wurde.

Blick in die Praxis: So profitieren Handel und Verbundun­ternehmen von AutoInsights

Dokumente digital anfordern und auswerten, Stamm- und Bilanzdaten automatisiert analysieren – mit AutoInsights digitalisieren Händler und Verbundunternehmen ihre Bonitätsprüfung. Die übersichtlichen Reportings liefern alle nötigen Informationen für ein verantwortungsvolles Risikomanagement.

Retailers image

Händler

Im Handel ist eine fundierte Einschätzung sowohl zur Bonität der eigenen Kundschaft als auch zur wirtschaftlichen Stabilität von Lieferanten entscheidend. Mit AutoInsights fordern Sie Stammdaten automatisiert an und erhalten alle nötigen Informationen, um ...

Associations image

Verbundunternehmen

Viele Verbundunternehmen arbeiten mit Zentralfakturierung. In Folge bestehen oft hohe Forderungssummen gegenüber ihren Gesellschafterunternehmen oder Franchisenehmern. Um deren Bonität innerhalb der Unternehmensgruppe ...

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Lassen Sie uns sprechen!

Sie interessieren sich für die Optimierung Ihres Risikomanagements oder haben Fragen zu unseren Lösungen? Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Gespräch – wir beraten Sie gerne.


tt@teylor.com
profile image
Amadeus von KummerChief Market Officer Teylor Technologies